Dann musste es schnell gehen, umziehen aufsitzen und los. Wie im wahren Leben wusste keiner der Jugendlichen was sie erwartete. So mussten die Jugendlichen lernen wie ein Einsatz abgearbeitet wird und auf was zu achten ist, aber auch die Ausbilder der Jugendlichen wurden auf die Probe gestellt, so konnte man gut beobachten, wie ihnen der Schreck ins Gesicht fuhr als der Alarmgong erklang, obwohl dies nicht geplant war. Nun ging alles einmal anders herum, unter den kritischen Blicken der Jugend mussten die Erwachsenen zeigen, dass sie es auch können umziehen, aufsitzen und los. Allerdings mussten die Jugendlichen Kritiker feststellen, dass dies nicht nur Gerede ist, sondern die Praxis. Gleich dreimal gab es dies zu bewundern, so konnten die Jugendlichen auch sehr gut Vergleiche ziehen. In den 7 Einsätzen der Jugendfeuerwehr wurden fast alle Bereiche der Feuerwehr abgedeckt, es gab klassische Feuer, einfache technische-Hilfeleistung, sowie die Menschenrettung. Bei den ungeplanten Einsätzen der „Großen“ blieben viele dieser Themen Gott sei Dank aus. Es wurde eine gemeldete Rauchentwicklung in Augenschein genommen (Entwarnung, nur ein Gartenfeuer), eine Brandmeldeanlage nach ihrer Auslösung ab kontrolliert (Entwarnung, kein Feuer) und eine Wohnung in der es zu einem Wasserrohrbruch kam geöffnet. Am Ende der 24 h Schicht waren alle geschafft und freuten sich auf ein ruhiges und entspanntes Restwochenende. Doch so schnell sollte es nicht gehen und die Großen wurden noch einmal auf die Probe gestellt, gleich zwei Einsätze galt es in der Nacht von Samstag auf Sonntag abzuarbeiten, um 00:32 Uhr eine Ölspur im Stadtgebiet, ein PKW hatte sich bei der Überquerung eines Bahnübergangs die Ölwanne aufgerissen und das Öl musste gebunden und aufgenommen werden und um 05.41Uhr eine Personensuche nach einem Verkehrsunfall, bei der wir mit der Wärmebildkamera im Amt-Preetz-Land halfen. Ein Dank gilt an dieser Stelle allen Helfern, die der Jugendfeuerwehr bei der Durchführung dieses Tages zur Verfügung standen und ohne die dieser Tag so nicht möglich gewesen wäre. Alles in allem also ein sehr arbeitsreiches Wochenende für die freiwilligen Helfer und ihren Nachwuchs. Doch trotzdem hatten alle ihren Spaß und stehen weiterhin für das Aufrechterhalten der öffentlichen Sicherheit zur Verfügung. Alle Bilder vom BF Tag finden Sie hier...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quelle:
Text: L.Brüning / Fotos: R. Brüning und Feuerwehr