Der Jugendwart Marco Brüning eröffnete die Versammlung am 31.01.2020 um 18:30 Uhr. Als erstes stand die Begrüßung an, dabei ließ sich der Bürgermeister entschuldigen. Anwesend war unser Wehrführer Manfred Wenselowski mit seinem Stellvertreter Tim Latendorf, sowie Nina Erichsen vom Kreisjugendfeuerwehrausschuss, der Vorstand der aktiven Feuerwehr, die Ehrenabteilung, unser Ausbilderteam und natürlich die Jugendfeuerwehr der Stadt Preetz.
Der Jugendwart Marco stellte einen Antrag, den Tagesordnungspunkt Verabschiedungen zu streichen, da keiner der Jugendlichen in die aktive Feuerwehr übertritt. Dies wurde einstimmig beschlossen.
Zunächst las der Schrift- und Pressewart Julian Borchardt das Protokoll der letzten Jugendversammlung vor, sowie kurz darauf die Jugendgruppenleiterin Mia Marten ihren Jahresbericht. Sie zählte alle schönen Veranstaltungen und Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr auf.
Als nächstes wurde der Kassenbericht vorgestellt. Tobias Oestreich, der Kassenwart der Aktiven Feuerwehr, stellte den Antrag auf Entlastung des Jugendausschusses. Dies wurde einstimmig beschlossen.
Danach wurden unsere Neuaufnahmen offiziell aufgenommen. Unsere Neuaufnahmen sind: Fahd Hassani, Leonie Hinrichsen, Kaja Skrotzki, Nina Skrotzki, Luna Maaser, Jesse Bahr, Felix Kopto und Glen Haferbier.
Nach den Neuaufnahmen standen die Wahlen des Vorstandes an. Als unsere neue Jugendgruppenleiterin wurde Mia Marten einstimmig gewählt. Unser stellvertretender Jugendgruppenleiter wurde Lucas Delfs. Zum Gruppenführer der zweiten Gruppe wurde Marvin Hader gewählt. Als Gruppenführer der dritten Gruppe wurden Lasse Marten und Julian Borchardt vorgeschlagen. Lasse Marten konnte die Wahl für sich gewinnen. Als Kassenwart wurden Tom Atas gewählt. Die letzte Wahl des Abends war die des Schrift- und Pressewartes. Julian Borchardt konnte sich gegen seinen Kontrahenten durchsetzen und ist zum wiederholten Male Schrift- und Pressewart. Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen. Für ein Jahr in der Jugendfeuerwehr wurden Amy Gärtner, Finja Graumann, Finn Gerlitz, Lukas Schmidt, Leo Elstner und Simon Speth mit der Silberlitze ausgezeichnet. Als Jugendfeuerwehrmitglied des Jahres 2019 wurde René Borkowski mit einer Dienstbeteiligung von 96 Prozent ernannt.
Als letzten Tagesordnungspunkt hatten die Gäste das Wort. Nina Erichsen richtete beste Grüße aus dem Kreis aus und gab einige Termine für das kommende Jahr bekannt. Zudem bedankte sie sich bei der Jugendfeuerwehr Preetz, für das Mitwirken bei der Leistungsspange, die im Juni 2020 in Preetz stattfinden wird.
Als Nächstes hatte unser Wehrführer Manfred Wenselowski das Wort. Er dankte der ganzen Jugendfeuerwehr für das Engagement bei den Diensten und den anfallenden Sonderveranstaltungen. Er möchte auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr zum Pommes und Eis essen einladen. Er wünschte uns zum Schluss noch ein erfolgreiches Jahr 2020.
Die Versammlung hat unser Jugendwart Marco Brüning mit einem Jahresrückblick, in Form eines Videos, beendet. Den Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausgeklingen.
Text: Julian Borchardt