Am Samstag, den 19.09.2015 war es endlich soweit. Auf dem Sportplatz des Friedrich-Schiller-Gymnasiums fand die diesjährige Abnahme der Leistungsspange statt.

Insgesamt 23 Jugendfeuerwehrgruppen aus Schleswig-Holstein traten zu dieser Abnahme der höchsten Auszeichnung innerhalb der Jugendfeuerwehr an. Es werden die Leistungen und der Gesamteindruck einer Gruppe durch eine Prüfungskommission bewertet.

Am Sonntag den 19.7 startete die Jugendfeuerwehr Preetz gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren des Amtes Preetz-Land in das gemeinsam stattfindende Amtszeltlager 2015 in Prora auf Rügen.

Bei desaströsen Witterungsbedingungen starteten wir gegen 10: 00 Uhr vom Preetzer Feuerwehrhaus.

Gegen 16:00 Uhr trafen wir dann auf dem Zeltplatz ein. Der Zeltplatz befand sich direkt auf dem Gelände des ehemaligen KDF (Kraft durch Freude) Seebad Prora, welches in den 1930er Jahren errichtet, aber nie fertiggestellt wurde.

Am 04.06. startete die Jugendfeuerwehr Preetz ihr neues Projekt. Dabei handelt es sich um Öffentlichkeitsarbeit, die auf die Gewinnung von neuen Mitgliedern für die Jugendfeuerwehr abzielt, wir berichteten.

Nun also ist das Projekt abgeschlossen und das fertige Werk kann bewundert werden.

Es wurden zwei sogenannte „Roll-Up Display’s“ (mobile Leinwände) beschafft. Diese wurden in einem tollen Design und klasse Bildern zu einem richtigen Blickfang.

 Am 16.07.15 trafen sich die Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte vieler Amtsjugendfeuerwehren und der Jugendfeuerwehr Stadt Preetz am Preetzer Feuerwehrhaus, um gemeinsam den LKW für das Zeltlager 2015 zu bestücken.

Am kommenden Sonntag startet die Jugendfeuerwehr Stadt Preetz gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Barmissen, Bothkamp, Honigsee, Nettelsee, Pohnsdorf, Kirchbarkau und Kühren/ Wahlstorf nach Prora auf Rügen um das dort stattfindende Amtsjugendfeuerwehr Zeltlager auszurichten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Um weitere Informationen zu bekommen, schauen Sie in unsere Datenschutzerklärung & Impressum